top of page

Mein Lieblings-Rübli: Veganer Karottenkuchen indisch angehaucht

  • Autorenbild: Simone Martin
    Simone Martin
  • 17. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Apr.

Mein ganz persönliches Lieblingsrezept für veganen Rübli-Kuchen. Saftig, karottig, fruchtig, nussig und mit einer Kombination an Gewürzen, die diesen Karottenkuchen zu etwas Besonderem machen. Inspiriert vom klassischen Café-Hausrezept, aber ganz ohne tierische Produkte – dafür mit Apfelmus, weniger Zucker, mehr Gewürzen und ganz viel Liebe.

Diesen Rübli-Kuchen habe ich für ein Karlsruher Café schon mehrmals gebacken. Als Basis habe ich das nicht-vegane Hausrezept verwendet und entsprechend veganisiert – statt Eiern kommt Apfelmus zum Einsatz, was nicht nur perfekt funktioniert, sondern auch erlaubt, den Zuckergehalt etwas zu reduzieren.





Für zu Hause habe ich mich dann auch nochmal mit den Gewürzen ausgetobt: Neben Zimt machen Kurkuma, Ingwer und die indische Muskatblüte ("Nutmace") den Karottenkuchen zu etwas ganz Besonderem.





Rübli: einer der deutschen Kuchen-Klassiker zu Ostern - hier ein bisschen indisch angehaucht ;-)

An einem Tag kam ich mal mit einem ganzen Rübli-Kuchen aus dem Café zurück. Er war wohl schon ein Weilchen in der Theke gestanden. Also durfte ich ihn mitnehmen und damit Menschen in der Kulturküche Karlsruhe und weiteren Freunden eine Freude machen. Für mich bedeutet Essen teilen Freude teilen. Und dieser vegane Karottenkuchen hat genau das gemacht: für strahlende Gesichter und leere Teller gesorgt. :-)






Mein Lieblings-Rübli: Veganer Karottenkuchen indisch angehaucht


Zutaten



  • 380 g Karotten

  • 1 Bio-Orange

  • 250 g Rapsöl

  • 180 g Rohrzucker

  • 250 g Apfelmus

  • 1 TL Zimt

  • 250 g Dinkelmehl

  • 1 TL Natron

  • 1 EL Apfelessig

  • 1 TL Zimt

  • 1/2 TL Kurkuma

  • 1/2 TL Ingwer

  • 1 Stück Muskatblüte (Nutmace) - optional

  • 1 Prise Salz

  • 200 g gemahlene Nüsse (z.B.: 100 g Mandeln, 100 g Haselnüsse)


Für die Glasur:

  • Puderzucker

  • Zitronensaft

  • Streusel nach Wahl z.B. Pistazien

Zubereitung


So geht's:

  1. Karotten in der Küchenmaschine klein raspeln/pürieren und in einer separaten Schüssel mit dem Saft einer Bio-Orange vermengen.

  2. Rapsöl, Zucker, Apfelmus, Gewürze und Salz zu einer homogenen Masse verrühren.

  3. Mehl, Natron + Apfelessig dazu und zu einem glatten Teig verrühren (Apfelessig auf das Natron, damit es schäumt).

  4. Gemahlene Nüsse und die Karotten mit dem Orangensaft in den Teig einrühren.

  5. Den fertigen Teig in eine Springform oder eine Kuchenform der Wahl und bei Umluft 150 Grad Celcius ca. 55 - 60 Minuten backen (Stäbchenprobe).


Als Belag passt zu diesem Karottenkuchen klassicherweise eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft mit Pistazienstreusel. Natürlich darfst du dich hier auch nach Belieben kreativ sein, Haselnussstreusel oder Mandelsplitter verwenden, oder deinen Rübli mit Marzipan-Karotten oder anderen dekorativen Leckereien belegen.


Wie hat euch dieser vegane Rübli geschmeckt? Teilt es gerne in den Kommentaren und lasst ein Herz da ♥.




Kommentare


bottom of page